Ja moo Cards sind. Besten Visitenkarten bezüglich druck und Haptik die man Kriegen kann. Man kann sich auf der Webseite 10 Stück zur Probe bestellen. Mit Eigenem Motiv und Inhalt usw. Antworten
Ich finde die Moo Cards auch wirklich klasse, die LUXE Cards kenne ich allerdings noch nicht. Ich probier einfach mal mein Glück. Antworten
Ein wirklich toller Tipp! Auch das Tri-Bond Design macht ne Menge her. Sollte man mal ausprobieren. LG Moritz Antworten
Hört sich interesannt an! Hab bisher auch nur die „Standardteile“ von Vistaprint :/ Mit deinem Beitrag hast du vollkommen recht – Wirkt gleich viel professioneller! Gruß, Florian Antworten
Da haste recht Martin. Leider konnte ich mir damals nur die von Vistap… leisten, mehr war einfach nicht drin. Damals habe ich so viele bestellt das die bis heute überlebt haben. lg Carlos Antworten
Sieht sehr gut aus die ganze Sache. Werde ich zur nächsten Hochzeit mal ausprobieren, vielen Dank für den Tip…Ulli Antworten
Ich habe vor kurzem eine Hochzeitsfotograden Visitenkarte geschenkt bekommen. Der erste Eindruck mit unterschiedlichen Fotos auf der Rückseite war „will ich auch“ 😀 Antworten
Ich glaube die muss ich mal Testen! Ich werde oft nach Visitenkarten gefragt aber Standard Visitenkarten gefallen mir nicht :-D. Lg Timo Antworten
Das hätte doch mal etwas, die Moo Cards zu bekommen. Muss sowieso über „Visitenkarten“ im Allgemeinen nachdenken. 🙂 Antworten
Die Moo-Card sind auch immer wieder für nen Gag gut. Hab mal auf ner Hochzeit ne Art Quartett daraus gemacht und die Leute haben sich um meine Visitenkarten gerissen. Wie geil ist das denn?! Antworten
Mache etwas Mediengestaltung und schiebe die eigenen Visitenkarten schon ewig vor mir her. Irgendwie gehen aber immer die Karten der Kunden vor. Das wäre jetzt mal der Anstoss, das Projekt doch noch mal fertig zu stellen. Antworten
Da hast du recht Martin. Ich konnte mir damals nur die von Vistap… Leisten, mehr war nicht drin im Budget. Leider sind es so viele gewesen das die bis heute überlebt haben. lg Carlos Antworten
Moo Cards sind genial. Habe gerade ein Testpaket bestellt. Würde mich über die Luxe Karten freuen. Antworten
… wirklich coole Produkte, die ich mich auch schon einmal geleistet habe – und da ich neue Visitenkarten benötige, würde ich einen der Gutscheine gerne gewinnen. Grüße aus Niederkassel, Andreas Antworten
Also die Bilder mögen doch hoffentlich einen falschen Eindruck vermitteln denn wenn mit „LUXE“ so ein schrecklich ranziger Rand gemeint ist, dann bekommt man den auch bei den schäbigen Billo-Karten von Vistaprint. Antworten
Ich kannte diese Art der Visitenkarten noch nicht, sehen aber auf alle Fälle sehr gut aus… Bin am überlegen, mir mal welche machen zu lassen 🙂 Antworten
coole Sache – ich find besonders die Idee verschiedene Karten für unterschiedliche Bereiche zu haben spannend! Antworten
Habe ich auch schon genutzt und kann die Empfehlung nur teilen. Ich nehme auch gerne die Lux-Karten, auch wenn ich die hochglanz-Version für Fotos besser finde. Die Lux-Cards habe eine matte und rauhe Oberfläsche. Wer nicht gewinnt, dem Empfehle ich das Gratis-Probepaket von Moo zu bestellen. Mann kann 10 Karten mit eigenem Design kostenlos bestellen (da ist nur ein kleines Moo-Logo mit drauf, aber das stört nicht, um die Qualität zu testen). Antworten
Hey das ist eine sehr interessante Info. Eine nette Abwechslung zu euren Fotografiethemen. Die sehen echt sehr solide aus und stechen allein durch den Aufbau aus der Masse heraus! Danke für den Tipp! Antworten
Macht einen super Eindruck … falls ich nicht gewinne, werde ich mir diese Visitenkarten auf jeden Fall bestellen! 🙂 Antworten
Das ist auf jeden Fall mal einen Blick wert. Habe bisher immer nur Vista.. verwendet. Die sind ganz ok, aber nichts besonderes um damit aufzufallen. Danke für den Hinweis. Grüße Holger Antworten
Also ich finde diese Moo Cards richtig gut. Die sehen nicht nur besser aus als diese Standard 0815 Plastik Karten, sondern einfach die Verarbeitung und die Individualität sind einfach toll. Antworten
Moo Cards sind einfach klasse und die Luxe schauen wirklich sehr edel aus… und wie ihr schreibt, scheint ja auch die Haptik zu passen – schau ich mir gleich mal an… ach ja und gegen 50 für lau hab ich nebenbei bemerkt natürlich auch nix 🙂 Antworten
1000Dank für diesen Tip. Habe die moo cards schon lange im Auge. Jetzt bin ich wohl überzeugt!!! Echt super! Sonnige Grüße Moritz Antworten
Und ich dachte immer Moo kennt hier in Deutschland fast keiner 🙂 Hab meine letzten, die nun leider veraltet sind, auch da bestellt und bin ebenfalls sehr begeistert von der Qualität!! Dafür zahlt man gerne etwas mehr. Top Produkt, kann da nur zustimmen! Antworten
Vielen Dank für den Tipp, klingt nach einer guten Alternative zur klassischen Visitenkarte. Viele Grüße, Michael Antworten
Irgendwas 😉 Moo Cards sind geil! Hab mir aufgrund Paddy Artikel welche bestellt und bin begeistert. Hatte allerdings nicht die Luxus-Version, vielleicht ändert sich das ja bald … LG, Jörg Antworten
Hallo zusammen, toller Artikel, den kann ich so nur bestätigen. Ich selbst nutze die Moo Karten schon längere Zeit, habe bereits mehrfach nachbestellen müssen und bin noch nie enttäuscht worden. Die Qualität ist einfach klasse und auch die Lieferzeit ist sehr gut. Ausserdem wird man über jeden Schritt informiert und weiss somit immer wie weit die Bestellung ist. Grüße Andreas Antworten
Meine Visitenkarten könnten ein Upgrade vertragen… 🙂 Wobei doppelseitig vierfarbig bedruckt mit unterschiedlichen Motiven sind sie auch jetzt schon. 🙂 Antworten
Danke für den kleinen Einblick und die Infos zu den Moo-Cards, sind wirklich einen Überlegung wert! Antworten
Diese Cards sind echt teuer, und etwas zu schade um sie zu verteilen. Ich persönlich finde die MiniCards echt geil. Das Format ist speziel und im Preis liegen sie top. Moo.com ist echt ein Geheimtipp. lg Mike Antworten
Ich muss zugeben, ich bin durch einen Freund auf die Karten gekommen und gerade die „kleinen Karten“ sind ein super Gimmick, aber insgesamt ist die Qualität von ALLEN Visitenkarten dieser Firma, die ich bisher im Freundeskreis sehen konnte einfach der Wahnsinn. Wo man bei anderen Visitenkarten eher pixelige Ergebnisse auf doch nicht so qualitativ hochwertigem Papier, wie erwartet, bekommt, halten MOO was sie versprechen 🙂 Klar, sie sind teuer, aber wenn ich in nichtmal einem Jahr 100 Visitenkarten loswerde, da ich das nicht hauptberuflich, sondern als reines HObby auf Tfp Basis mache, dann lohnen sich qualitativ hochwertige Karten in jedem Fall! Antworten
ich habe die schmalen moo cards mit verschiedensten fotos von mir. allein schon das format ist immer ein hingucker. das kombiniert mit schönen motiven und ner tollen haptik is der knaller und hinterlässt immer einen bleibenden eindruck. Antworten
Moo-Cards sind super! Die stehen bei mir auch auf der ToDo-Liste ganz oben. Da wäre ja so ein 50er Pack ein toller Start! Antworten
Gestern wollte ich normale Visitenkarten bestellen, aber du hast mich zum nachdenken gebracht 😀 Richtig coole Idee diese Moo-Cards Antworten
Ich habe diese Karten bereits für Hochzeiten ausprobiert und finde sie spitze. Sehr zu empfehlen! Antworten
Hallo! Vielen Dank für den super Tipp zur genau richtigen Zeit! Habe schon länger nach einer „interessanteren“ Möglichkeit für Visitenkarten gesucht – und jetzt hier gefunden… 😉 Ihr macht nen klasse Job, weiter so!! Chris Antworten
Hallo ihr Lieben, vielen Dank mal wieder für diese interessanten und coolen Tipp! Über Visitenkarten (über die Richtige) habe ich schon lange nachgedacht. Hier gibt es wieder nen Lasse Gedankenanstoß. Viele Grüße! Micha Antworten
Auf jeden Fall mal ausprobieren, und sooooo viele Aufgabengebiete als Fotograf kann man ja nicht abdecken. Jeder hatbsein Steckenpferd.. Antworten
Ich habe die Dinger auch schon ausprobiert. Sind wirklich super. Und lieber zahle ich ein wenig mehr für unterschiedliche Motive, bessere Druck- und Papierqualität, als dass ich irgendwo 10.000 Stück in schlechter Qualität bekomme. Antworten
Ich habe mir die Karten schon lange ins Auge gefasst und nun wären auch meine bisherigen alle verteilt… Deshalb wären neue ganz gut^^ Antworten
ich kenn jetzt gerade nix vergleichbares mit so vielen Designs in einem Päckchen Visitenkarten Antworten
Wow, coole Visitenkarten die machen mal echt was her… vielleicht bestelle ich mir solche als nächstes. Danke für den Tipp! LG Tim Antworten
Mit Individualität kann man immer wieder herausstechen und das kombiniert mit Kundenorientierung, was kann es besseres geben?! Mir gefällt die Idee sehr gut! Antworten
Hey Ihr Beiden, danke für den Beitrag! Durch Zufall, bin ich vor ein paar Tagen schon mal auf deren Website gelandet und jetzt schreibt Ihr darüber, na wenn dass mal nicht ein Wink mit dem Zaunpfahl ist!! 🙂 Liebe Grüße Antworten
Spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, mir Visitenkarten zu beschaffen. Da wären die LUXE-Karten genau richtig. Würde mich riesig darüber freuen Antworten
Toller Tipp von euch – ich glaub ich brauch auch mal wieder „frische“ Karten und sollte etwas neues probieren. Vielleicht habe ich ja Glück und gewinne bei eurer Verlosung mein Startpaket 😉 Antworten
Da mach ich doch gleich mal mit. Wollte schon lange mal neue Visitenkarten und das sieht ja MEGA gut aus. Wow. Antworten
die Karten sind wirklich Klasse. Der Preis ist auch durchaus gerechtfertigt. „What you get is what you paid for“ VG Antworten
Oh das klingt nach einer feinen Sache! Und da ich eh eh neue brauche… währ das ja mal mit verbunden wenn ich sie bekommen würde =) Antworten
Das waere ja grossartig wenn ich die gewinnen wuerde, ich hatte mir die Karten letzte Woche angeschaut und fand die Dinger grossartig, gerade wenn man ein wenig mit den farben der Zwischenlage spielt… Antworten
Schöner Beitrag! Mal was anderes als 0/8/15 Visitenkarten… Damit hinterlässt man bestimmt Eindruck 🙂 Das Video über die Herstellung der LUXE-Karten auf deren HP ist auch super interessant. Antworten
Cool, dass auch Themen die nicht direkt mit Fotografie zutun haben hier ein Plätzchen bekommen! Antworten
Irgendetwas 🙂 Danke, der Beitrag hat mich mal wieder dazu gebracht, über neue Karten nachzudenken. Antworten
Sehr schöner Beitrag, zum richtigen Zeitpunkt! Ich habe die Tage erst darüber nachgedacht was mas man aus Visitenkarten als Fotograf alles machen kann. Antworten
Hatte mal solch ein Teil in der Hand. Fast in Vergessenheit geraten- bis jetzt! Muss noch mal einen Blick drauf werfen, aber die können schon was. Lg Mario Antworten
Die Moo-Cards sind echt klasse, bin nur leider bisher noch nie zum bestellen gekommen da ich mich mit der Bildauswahl schwer getan habe. Antworten
Hab zwar ein paar 08-15, 250g, Hochglanz-Karten aber die würde ich gerne mal testen. Danke für die Möglichkeit. Liebe Grüße aus Österreich. Antworten
In der Großaufnahme sehen die Ränder irgendwie ausgefranst aus. Ich nehme an, das täuscht? Antworten
Sehr cooler Tipp. Ich hatte iiirgendwann schon mal davon gehört, aber Moo nicht wirklich wahr genommen. Gerade die dicken LUXE-Karten sind krass. Der Preis ist auch in Ordnung. Hier in Deutschland hatte ich mal ähnliche (allerdings mit Prägung) gefunden, da lag der Preis dann bei 3,60€ pro Karte… Also danke für den Tipp 🙂 Und noch als weiteren Tipp: Momentan gibt’s bei denen KOSTENLOS Facebook-vCards. Habe mir mal welche bestellt, wenn die auch geil sind in der Qualität, wird das mein neues Druckhaus 🙂 Antworten
Toller Beitrag. Würde mich shr über die moo Luxe Visitenkarten freuen und kann diese auch sehr gut gebrauchen. Viele Grüße aus Zingst (bin immer noch dort und das Wetter ist Spitze) Andreas Antworten
Richtig Edel wirken die Visitenkarten! Echt cool dieser Beitrag denn ich habe lange schon einen Hersteller gesucht bei dem man spezielle Visikenkarten bekommt.;) Gerne nehme ich an der Verlosung auch teil:)! LG Marcello Antworten
…bis jetzt immer nur davon gelesen, aber selbst noch nie welche bei MOO bestellt. Würde mich freuen wenn ich auch mal Glück hätte bei einem Gewinnspiel. Und auch wenns mich nicht trifft, Danke Euch beiden für die geniale Arbeit!! Antworten
Interessantes Produkt, aber alleine die Auswahl bei den Farben für den Mittelkern wird schwer. Aber mit einem Gewinn würde ich mich zur Farbfestlegung zwingen lassen 😉 Antworten
Hab ich letzes Jahr schon mal gesehen und wieder vergessen, aber jetzt bin ich motiviert das Ganze wieder anzugehen…. Antworten
Für mich stellt sich die Frage wie viele man denn da so mit nimmt. Ab einer gewissen Menge wird das Gewicht in einer Fototasche auch nicht so ganz zu unterschätzen sein. Grundsätzlich aber ein tolles Produkt. Mit 50 Stück hätte ich 5 mal nur 10 Karten mit. Antworten
Irgendwas…?! hmmm…Die Kuh sagt Muh…und sagst du dazu? „Kuh“le sache von euch die Aktion! 😉 Gruß, Chriss Antworten
Kommt sicherlich auch drauf an, wie man V.Karten einsetzt. Als Streuartikel kommen Sie mir zu teuer vor – allerdings muss man V.Karten schon so aufbereiten das Sie jetzt und in Zukunft aus der Menge hervorschauen. Antworten
Echt eine coole Idee! Gerade der Lins zu Patrick ist ja klasse. Muss ich mir auch mal überlegen 🙂 LG Nik Antworten
hallo zusammen, die letzten werden die ersten sein. Sehr cool, die Kärtchen. Also , greift im Lostopf am besten mich zu erst raus. Grüße an das coole Gerst / Krolop Team Antworten
Was soll ich mit 3×50 Krolop&Gerst Luxe Visitenkarten? :-))))) Liebe Grüße aus der Photoconvention Stadt 2012 (Eisenstadt) Valentin Antworten
Verfolge 1972 ja auch schon etwas länger & war damals von den MooCards hin & weg, allerdings sind sie mir bis jetzt einfach zu teuer.. Wäre schon cool mal einen Gutschein dafür zu bekommen. 🙂 Antworten
Sehr interessante Karten. Aber wohl eher für den besonderen Anlass und nicht für den Alltag, oder? Antworten
Die Idee hinter diesen Visitenkarten gefällt mir richtig gut. Würde mich freuen zu den glücklichen Gewinnern zu zählen. Antworten
Ich wollte sie mir immer schon mal bestellen, hab es bis jetzt aber nicht… Sollte ich unbedingt nachholen 🙂 Antworten
Sehr interessant und auch passend. Bin gerade dabei mir Visitenkarten zu machen. 😉 Danke Antworten
Gute V.karten kosten ihr Geld. Individualität zählt sich wirklich aus. Mit besten Grüßen Antworten
klingt sehr interessant.. da ich auch bald wieder karten brauche kommt das genau rechtzeitig 🙂 Antworten
Heute ist Stichtag zum gewinnen oder 🙂 … Find ich ne coole Sache, und soooo viel teurer sind die auch nicht.. grüße Antworten
Noch nie in der Hand Gehalten dennoch immer von Geschwärmt 🙂 Sind einfach von der Quallität ne andere Liga :). Antworten
Lange im Auge gehabt, nie probiert – bestärkt mich aber in meiner Annahme, danke dafür 😉 Antworten
Hab bisher auch nur gute Erfahrungen mit Moo gemacht und würde die Luxe-Karten sehr, sehr gerne testen. Liebe Grüße Julia Antworten
Wow, nach dem ich 1 Jahr gebraucht habe das Design für meine Webseite zu entwerfen, habe ich bei Moo direkt die passende Visittenkarte gefunden. Tolle Polaroid Karte haben die dort, würde ich gut gebrauchen können 🙂 Antworten