Wie schon gesagt …ist wohl alles eher Geschmacksache…aber je nach Verwndugszweck finde ich den Bereich zwischen 35 und 200 brauchbar. Drunter wirds gruselig und drüber siehts irgendwie aus wie Freigestellt und vor nem falschen Hintergrund eingefügt. Da stimmts dann irgendwie mit den Proportionen nicht mehr zwischen Motiv und HG. Antworten
Cool, irgendwie wusste man ja, dass da was passiert mit der Brennweite. Das aber mal so veranschaulicht zu bekommen ist eine coole Sache. Gibt es die Bilder zum download, für genauere Analysen? Immer gutes Licht Thomas Antworten
Leider gibt es aktuell nur das Video. War schon schwierig Alex dazu zu bringen das Video zu machen 🙂 Antworten
Bitte wieder zum alten Seitenlayout wechseln… Ich finde euren neuen Auftritt wirklich schrecklich… Antworten
Wie verhält es sich bei Cropsensoren? Muss ich da die eigentliche Brennweite z.b. 35mm nehmen oder die Bildwinkelbrennweite vom Crop? Antworten