Ich liebe diesen Style. Vielen Dank fürs zeigen. Ich muss das die Tage unbedingt ausprobieren. Antworten
Klasse Video ,, Idee ist super Vorallem wie du ja schon sagtest wenn es mal nicht so passt 😉 So kann man ja auch störende Objekte ausblenden … Lg Bene Antworten
viele Dank für das Teilen dieses großartigen und super verständlich erklärten Tutorials. Macht Lust zum selbst ausprobieren. Kam hier der Yongnuo RF-602 oder der neuere RF-603 zum Einsatz? Antworten
Zum Zeitpunkt als das Video gedreht wurde, war der RF-603 noch nicht auf dem Markt. Man sieht aber auch am Auslöser auf der Kamera, dass es der RF-602 ist. Antworten
Hi, also es muss nicht immer ein 50mm 1,8 sein. Denn die anzahl der Lensflare ist gleich der Anzahl der Linsen im Objektiv. d.h. umsomehr Linsen das Objektiv hat um so mehr Lensflares bekommt man auch auf´s Bild. http://www.flickr.com/photos/fotomaggi/5822273393/in/photostream diese Bild z.B. ist mit einem Tamron 28-75 mm bei Blende 4.0 gemacht worden. Allerding mit hilfe der Echten Sonne! Wer das ganz dann doch lieber bei trüben Wetter mit Blitzmachen möchte, kann auf den Blitz noch ne Farbfolie (Lee 208 o.ä.)packen, damit verstärk man noch mehr den Sonnenuntergangsstimmung. siehe: http://www.flickr.com/photos/fotomaggi/sets/72157626814769987/with/5822273393/ Lg FotoMaggi Antworten
@ Daniel : geht auch mit dem 1.4 hab das SIgma 1.4 50 mm da hab ich schon geile sachen kreiert mit 2 Sigmablitzen gabs die lensflairs wagerecht 🙂 Antworten
Vielleicht ist die Frage zu simpel…aber…auf was schraubt Ihr eigentlich die Blitze drauf? Ist das ein handelsübliches Einbein? Würde mich echt interessieren…. Antworten
Hi, wollte das mal nachstellen; jedoch kam bei 1.7 und 1/160 ein Ultra überbelichtetes Bild raus:-(. Wie düster war es denn bei Dir? Bekomm das irgendwie nicht hin. Wenn es taghell ist, kommt meine Kamera bei Blende 1.7 auf 1/2000 (normal belichtetes Bild);, weit weg der Yongnuo Blitzzeit. Hmmmmm, habe ich nen Denkfehler , oder Abends nochmal ausprobieren? Dankeee Antworten
admin : Das Studio war innen dunkel und wir hatten nur einige wenige Lichtlein an… Wieso Studio? Ihr steht bei dem Video draussen auf einer Wiese und sagt zu den Einstellungen ISO100, Blende 1.7 und 1/160 !!!!! Antworten
Ich hab es grade ausprobieren wollen aber leider absolut nicht hinbekommen :-/ Hab ne D700, das 50er 1.8 und das 85er 1.4 mit genommen und wollte dann mit dem SB700 Bouncen. Entweder war es total überbelichtet oder ich hab das Blitzlicht nicht mal im Foto gesehen. Keine Ahnung was ich da nun falsch gemacht habe. Habe viele Einstellungen ausprobiert aber so richtig cool wurde nix. Schade. Lg Daniel Antworten