Sorry – aber ihr kennt die Probleme mit dem Datenschutz bei Facebook? Ich hoffe, ihr habt das Kleingedruckte gelesen… Ich verstehe euren Drang bekannter zu werden, aber muss es denn Facebook sein? (Ich weiß, mich zwingt keiner) Will auch kein Miesmacher sein! Antworten
Auftrag erledigt: Gefällt mir auf facebook gepostet 😉 Und das habt ihr euch mehr als verdient. Lese auch noch nicht sooo lange hier mit, aber jeder Tag den ich verpasst habe ist ein Tag zuviel. Ihr schreibt hier so viele interessante, wirklich lehrreiche Sachen, wie man zu meeega Fotos kommen kann und das ganze oft ohne mega teures Equipment. Also ich könnte mir meinen Internetalltag ohne euren Blog kaum mehr vorstellen. Also vielen Dank für die tolle Arbeit! Werde auch heute Abend noch bzw. morgen euren Blog als Linktipp auf meiner Website posten wenn das ok ist! Ich bin begeistert, weiter so! Euer „Fan“, Jonas 😉 Antworten
Ach ja: Noch ein Tipp: Bei facebook würde ich an eurer Stelle eine „Seite“ erstellen und nich über ein privates Profil arbeiten. Das bietet einige Vorteile und ihr könnt euren privaten Account wirklich für euch nutzen und „Fans“ über eure Seite mit News/Infos usw. über eure Seite informieren. Natürlich könnt ihr damit auch in einen privateren Kontakt eintreten. Funktionen wie „Diskussion“ „Einträge kommentieren“ usw. gibt es dort auch. Hier mal eine Liste die die Unterschiede zwischen „Seite“ und privatem Account aufschlüsselt: http://facebookmarketing.de/allgemeines/anfangerfehler-vermeiden-kein-privates-profil-fur-unternehmen Antworten
Bitte keine Mein-Kaffee-Tweets oder ich liege am pool-Tweets. So viel Mist gibt es schon. „Schuster bleib bei deinen Leisten“ heißt es, für Euch soll es bedeuten „Krolop-Gerst bleibt bei euren Foto-Post“, dann wird alles wunderbar. Auch wenn es wahrscheinlich manchmal schwer fällt, ich habe auch nicht immer Foto-Tweets. Aber schön, euch jetzt bei Facebook und Twitter auch zu finden 🙂 Macht weiter so. LG, KS Antworten
Geil in der Überschrift steht 4 Kommentare und ich bin der erste:-) Bei Facebook hätte ich evtl ne Seite angelegt. Hab den Fehler auch gemacht. Bringt einige Vorteile die ihr euch mal ergoogeln solltet. lg Calvin Antworten
Toll, dass ihr nun auch dort seit! Irgendwie kann ich Karsten Socher schon verstehen. Auf Twitter findet man viele allgemeine, nichtsnützende Tweets (wie auch bei Facebook) und ich gebe zu dass es bei mir genau so ist. Manche störts, andere nicht. Ich zähle mich zu den Letzteren (wenn es nicht über Hand nimmt). Liebe Grüße Julia Antworten
Ich finde eure Seite ja echt SUPPER. Aber Facebook? nee da hab ich mich wieder abgemeldet. Die haben das mit Daten schutz nicht so. Langt euch die Arbeit für eine Seite nicht? Das muss doch auch alles gepflegt werden. Ich würde das besser finden, wenn ihr euren Blog weiter ausbaut, als mehrere Seiten zu unterhalten. MfG Terkel Antworten
Hallo Ihr Beiden, freue mich Euch bei Twitter begrüßen zu dürfen. Wenn man das Medium sinvoll nutzt, ist es dem Erfahrungsaustausch doch sehr dienlich. Gerade Tipps und Tricks aus der Fotografenszene, die man gerade gefunden hat und einen Blogbeitrag einfach nicht füllen würden, sind für Twitter wie geschaffen. So halte ich es jedenfalls. Die Neuigkeit, dass es Euch jetzt auch per Twitter gibt, ist mir fedenfalls einen Tweet via http://www.twitter.com/TLFD wert. Viel ERFOLG Gruß Thomas Antworten
Hallo, dass es die Videos auch als Podcast gibt, finde ich super. Allerdings solltet Ihr die beiden Formate (SD und HD) in zwei Podcasts auftrennen, sonst holt man sich – wenn man es über iTunes abonniert hat – alles doppelt. Für den Rest: Weiter so 🙂 Gruß, Stefan Antworten