Das ging flott, cooler Podcast wiedermal! Aber wenn ihr schon von SEO im Jahr 2013 sprecht, dann müsst ihr einfach auch WDF*IDF sagen, oder mindestens einmal Hummingbird! Für SEO zu schreiben heißt heute mehr als ein paar Title-Tags zu setzen und zuzusehen, dass die Metas stimmen. So hat Karl WDF*IDF ausgepackt und ins moderne Zeitalter transportiert, was momentan sehr hyped und auch funktioniert. So werden Texte speziell im WDF-Schema geschrieben. Was ich sehr oft sehe sind SEO-Tipps von Fotografen für Fotografen. Das Problem ist, dass die Tipps oftmals total veraltet sind oder zu basic. Sogar auf englischen Seiten wie fstoppers.com gibt’s keine wirklichen Tipps. SEO funktioniert heute zwar immer noch mit Backlinks und all dem Zeug, aber Content is King! Und den habt ihr ja. Es könnte allerdings auf total natürliche Weise, whitehat und ohne viel Aufwand weiter optimiert werden. Gerade auf Foto-Blogs wichtig: Alt-Tags und vor allem Bildernamen. Ihr benennt eure Bilder kaum, sondern ladet sie als Dateien mit dem Namen 01.jpg (http://blog.krolop-gerst.com/wp-content/uploads/2012/01/3/07.jpg) oder ähnlich hoch. Google erkennt zwar inzwischen Bildinhalte, aber das funktioniert nicht immer. Und aus der Themenrelevanz lässt sich auch nicht immer 100% der Inhalt des Bildes schließen. Nennt das oben genannte Bild doch einfach Broncolor Ringleuchte (oder was das war *g*) und anschließend ranked ihr auch auf das Keyword Broncolor Ringleuchte in der Bildersuche. Ähnlich auch für Hochzeitsfotografen. Es gibt so viele kleine Verbesserungen, die SEO einfach machen. Zum Thema gekaufte Fans: Natürlich ist es auffällig, wenn eine Seite 1000 Fans hat, aber der Beitrag nur 5 Likes. Wer allerdings nur zwei mal im Monat postet, der verliert vielleicht keine Fans, aber an Sichtbarkeit, weil das Engagement zur Seite fehlt. Bestes Beispiel: Giro sucht Hero. Mit einer riesigen Werbekampagne haben die es auf ~160k Likes geschafft, der letzte Post hat nur 15 Likes. Die Seite hat eine kaum sichtbare Reichweite mehr. Nur ein paar kleine Worte, ich freu mich aufs Staffelfinale! 🙂 Antworten
Die Idee mit den in Folie eingeschweißten hab ich schonmal gesehen… Und hier auch grade wieder gefunden 😉 http://fstoppers.com/pics-keep-your-models-looking-fresh-by-vacuum-sealing-them Ich bin auf eure Umsetzung gespannt..! 😉 Antworten